Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenlose Hotline 0800 123 454 321
 
Filter schließen
Filtern nach:
Tags

Dein Weg zu gesunden und prächtigen Aquariumpflanzen → Die richtigen Pflanzen auswählen | Haltung und Pflege | Aquarienpflanzen Datenbank

Du willst ein Asien Biotop Aquarium einrichten und suchst nach passenden Wasserpflanzen aus Asien? Wir zeigen dir, welche Pflanzen und Einrichtung du nutzen kannst und wie klassische Biotope in der wilden Natur Asiens aussehen!
Für ein Kaltwasser-Aquarium eignen sich verschiedene pflegeleichte und kältebeständige Pflanzen, die für Abwechslung und Farbe sorgen. Einige davon kommen sogar in Deutschland vor und können in der Natur gefunden werden ➤ So richtest du ein Kaltwasser Aquarium richtig ein.
Du suchst einen Überblick über Aquarium Pflanzen!? ➤ Wir zeigen dir alle Gruppen! Von Bodendecker, über Hintergrundpflanzen bis zu den Schwimmpflanzen. Hier erfährst du alles! ✓
Dein Farn wird braun und hat schwarze Löcher? Du weißt nicht, wie du deinen Farn einpflanzen sollst? Wir verraten dir unsere Profitricks zum richtigen Einsetzen & Pflege der grünen Wedel. Außerdem: großer Bilder-Vergleich zwischen den Farn-Arten.
Entdecke die Welt der emersen Aquarium Pflanzen! Was bedeutet emers, können Aquarienpflanzen BLÜHEN und wie sehen sie an Land aus? Alles, was du über emerse Pflanzen im Wabi-Kusa, Terrarium und am Naturstandort wissen musst.
Du suchst nach klein bleibenden Aquarienpflanzen für dein Nano Aquarium? Wir zeigen dir welche Pflanzen perfekt für die Nano Aquaristik geeignet sind!
Du liebst Aquarium Moose? Dieser Blogartikel enthüllt Tipps & Geheimnisse die du nicht verpassen darfst! Außerdem geben wir dir eine Übersicht über alle Moosarten für Aquarium und wie du sie einsetzen kannst.

Schnellwachsende Aquarium Pflanzen

Du bist auf der Suche nach schnellwachsenden Pflanzen für dein Aquarium!? Wir zeigen dir, welche Aquarienpflanzen beim Wachstum richtig Gas gaben!
Du willst ein Amazonas Biotop Aquarium einrichten und suchst nach den passenden Aquarienpflanzen aus dem Amazonas-Gebiet? Wir zeigen dir, welche Wasserpflanzen du für dein Projekt nutzen kannst!
Nicht alle Aquarienpflanzen brauchen unbedingt eine CO2 Düngung, um üppig und farbenfroh zu wachsen! Wir zeigen dir die BESTEN Aquariumpflanzen, die du auch sehr gut ohne eine CO2 Anlage in deinem Aquarium halten kannst!
Was ist die richtige Beleuchtungsdauer für deine Aquarienpflanzen? Welches Lichtspektrum ist das Beste? Welche Aquarienpflanzen brauchen wenig Licht und welche benötigen viel Licht? Wir bringen Licht ins Dunkel und räumen auf mit allen Mythen zur Beleuchtung von Aquariumpflanzen!
Setze deine in vitro Aquarienpflanzen von Anfang an richtig in das Aquarium ein und vermeide lästiges Auftreiben & schmelzende Pflanzen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein Aquarium einfach und mit viel Spaß bepflanzen kannst!
Keine Angst vor der Vorbereitung von in vitro Aquarienpflanzen! Wir zeigen dir, wie du das Nährmedium entfernst, die in vitros richtig in kleine Portionen aufteilst und was du bei der Vorbereitung beachten musst.
Schwimmpflanzen sind in deinem Aquarium nicht nur eine überaus hübsche und natürliche Dekoration, sondern sie erfüllen auch viele nützliche Funktion im Aquarium! Wie dein Aquarium und seine Bewohner von Schwimmpflanzen profitieren und welche Schwimmpflanzen du verwenden kannst, zeigen wir dir in diesem Blogartikel.
In vitro Pflanzen werden unter sterilen Bedingungen gezüchtet. Trotzdem kann es ab und an passieren, dass die in vitro Becher durch Transportschäden, frühzeitiges öffnen oder unsauberes Arbeiten in der Produktion kontaminiert werden. Welche Kontaminationen es gibt und was du tun kannst, wenn deine in vitro Pflanze geschimmelt ist, erfährst du in diesem Blogartikel.
Wie lange kannst du deine in vitros nach der Lieferung aufbewahren? Wie werden in vitro Pflanzen richtig gelagert und was musst du beachten, damit deine Pflanzen bei dir zuhause möglichst lange gesund und frisch bleiben? Wir klären auf und zeigen dir, welche typischen Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
Wenn du in vitro Pflanzen online kaufst, werden diese in der Regel zu dir nach Hause geschickt. Auf dem Weg zu dir müssen die Pflanzen einige Gefahren überstehen: gestresste Paketboten, eisige Temperaturen oder zu lange Versandzeiten. Wir zeigen dir, wie wir mit einer professionellen Verpackung sicherstellen, dass unsere in vitro Dosen immer gesund und frisch bei dir zuhause ankommen!
Bacopa salzmanii "Purple" ist eine intensiv rot - violett gefärbte Stängelpflanze für den Mittel- und Hintergrund, die sich sehr hübsch von grünen Aquariumpflanzen absetzt. Wie du das violette Fettblatt pflegst und richtig rot bekommst, erfährst du in diesem Blogartikel.
Cryptocorynen sind anspruchslose und pflegeleichte Rosettenpflanzen, die vor allem im Mittel- und Hintergrund des Aquariums zum Einsatz kommen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie sich die verschiedenen Arten unterscheiden und wie du sie gut in Szene setzen kannst.
Die Rotala Florida ist eine bisher selten erhältliche Stängelpflanze, die durch ihre pink-roten Blätter sofort ins Auge springt. ALLES wichtige zu dieser hübschen Neuheit im Blog.
Micranthemum tweediei "Montecarlo" ist nicht nur ein toller Aquarium-Bodendecker, sondern wird auch als Aufsitzerpflanze im Aquascape eingesetzt. ALLES wissenswerte zu dieser Aquarienpflanze im Blog.
Rotala - Eine sehr farbenfrohe Gattung der Stängelpflanzen. Für jeden Geschmack gibt es die richtige Rotala - erfahre hier, welche zu dir und deinem Aquarium passt.
Rote Aquarienpflanzen - warum werden sie rot und welche roten Wasserpflanzen gibt es eigentlich? Aufklärung hier im Blogbeitrag.
Anubias barteri var. nana "Bonsai" - ein Speerblatt als Bonsai Version. Klein, hübsch und für jedes Aquarium geeignet.
Staurogyne repens - die kriechende Staurogyne für beinahe jedes Aquarium und Aquascape.
Ob als Aufsitzer- oder Stängelpflanze: Hygrophila pinnatifida macht immer eine gute Figur im Aquarium. Alles, was du über diese vielseitige Wasserpflanze wissen musst.
Rotala rotundifolia- die rundblättrige Rotala im Aquarium. Alles, was du über diese farbenfrohe Stängelpflanze wissen musst.
Christmas Moos | Vesicularia montagnei - Ein Tannenbaumwedel für das Aquarium und Aquascape
Alternanthera reineckii "Mini" ist eine anspruchslose und pflegeleichte Aquarienpflanze, die braun-rote Akzente in jedes Aquarium bringt. Die Art im Blog Porträt.
Bucephalandra sp. "Serimbu Brown" - Mit ihr fing alles an. Die wahrscheinlich erste Bucephalandra in der Aquaristik.
Alternanthera - Alles was du schon immer über die bunten Papageienblätter für das Aquarium wissen wolltest und noch mehr.
Hydrocotyle - der Wassernabel für das Aquarium und was du über diese hübsche Pflanzengattung wissen musst. Alle Arten für das Aquarium im Vergleich.
Ludwigia palustris "Super Red Mini" - Eine einfach zu haltende, rote Wasserpflanze die auch mit wenig Licht wunderbare, kräftig rote Farben aufweist. Im Blog-Portrait.
Anubias "Pangolino" - Eine neue, winzige Anubias für das Aquarium. Erfahre hier alles, was du wissen musst und wie du sie einsetzen kannst!
Alles, was du schon immer über die robusten Aufsitzerpflanzen wissen wolltest. Vergleich: welche Arten von Anubias gibt es und wie sehen sie aus?
Riccardia chamedryfolia und Riccardia graeffei sind zwei schöne und langsam wachsende Moose, die sich hervorragend für die Begrünung von Hardscape eignen und auch in sehr kleinen Aquarien eingesetzt werden können. In diesem Blog Artikel lernst du alles über die Moose, das du wissen musst.
Microsorum pteropus - Javafarn, ein Klassiker. Alles, was du schon immer über den Javafarn wissen wolltest!
Nährstoffmängel können sich im Aquarium durch blassen Pflanzenfarben und schlechtes Pflanzenwachstum äußern. Auch das Auftreten von verschiedenen Algen kann man mit einem Mangel an Pflanzennährstoffen in Verbindung bringen.